Nutze unseren kostenlosen Service und sende uns deine persönliche Anfrage.
Clementine im Glashaus
Flughafen: Wien 20km
Bahnhof: Wien Hauptbahnhof 3km
Öffentliches Verkehrsmittel: 0,5km
Lage
Das Restaurant befindet sich im Herzen Wiens im ersten Wiener Gemeindebezirk, nur wenige Gehminuten vom berühmten Stephansdom, der Kärntner Straße und dem Stadtpark entfernt.
Beschreibung
Ob Frühstück, Mittag, Nachmittagsjause oder Abendessen: das junge Restaurant Clementine im Glashaus lädt zu entspanntem Genuss mit dem gewissen Etwas. Im Glashaus mit Blick auf das Palais und in einem der schönsten Gärten der Stadt. Das Restaurant gilt heute als besonders angesagter kulinarischer Hotspot, wo die Wienerinnen und Wiener gerne Ihre Freizeit verbringen.
Offeriert werden traditionelle Gerichte, interpretiert auf eine neue und kreative Art und Weise. Die Speisekarte bietet eine Auswahl aus Fleisch- (Schwein, Rind, Huhn, Lamm), Fisch- und vegetarischen Gerichten, die Preise beginnen bei ca. 10 Euro. Der Sommelier von Clementine im Glashaus bietet eine zur Küchenlinie passende Weinkarte. Natürlich kann auf Wunsch auch aus dem großen Weinbuch des Palais Coburg gewählt werden.
Das Restaurant ist benannt nach Clementine von Orleans. Die französische Königstochter lebte ab 1849 gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz August von Sachsen-Coburg und Gotha als erste Bewohnerin im Palais Coburg in Wien. Ihr Gemälde befindet sich in der Mitte des Restaurants.
Bahnhof: Wien Hauptbahnhof 3km
Öffentliches Verkehrsmittel: 0,5km
Lage
Das Restaurant befindet sich im Herzen Wiens im ersten Wiener Gemeindebezirk, nur wenige Gehminuten vom berühmten Stephansdom, der Kärntner Straße und dem Stadtpark entfernt.
Beschreibung
Ob Frühstück, Mittag, Nachmittagsjause oder Abendessen: das junge Restaurant Clementine im Glashaus lädt zu entspanntem Genuss mit dem gewissen Etwas. Im Glashaus mit Blick auf das Palais und in einem der schönsten Gärten der Stadt. Das Restaurant gilt heute als besonders angesagter kulinarischer Hotspot, wo die Wienerinnen und Wiener gerne Ihre Freizeit verbringen.
Offeriert werden traditionelle Gerichte, interpretiert auf eine neue und kreative Art und Weise. Die Speisekarte bietet eine Auswahl aus Fleisch- (Schwein, Rind, Huhn, Lamm), Fisch- und vegetarischen Gerichten, die Preise beginnen bei ca. 10 Euro. Der Sommelier von Clementine im Glashaus bietet eine zur Küchenlinie passende Weinkarte. Natürlich kann auf Wunsch auch aus dem großen Weinbuch des Palais Coburg gewählt werden.
Das Restaurant ist benannt nach Clementine von Orleans. Die französische Königstochter lebte ab 1849 gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz August von Sachsen-Coburg und Gotha als erste Bewohnerin im Palais Coburg in Wien. Ihr Gemälde befindet sich in der Mitte des Restaurants.
Konferenzraum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fläche | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Clementine im Glashaus | - | - | - | - | 54 | 80 | 400 m2 |
Allgemeine Informationen
- Restaurant/Bar
- Gastgarten
Informationen zu den Veranstaltungsräumen
- WLAN
- Klimaanlage
- Barrierefreier Zugang
- Tonanlage
News

10 Restaurants für eure Weihnachtsfeier in Wien
Aufgrund der COVID-Entwicklungen war es uns in 2020 nicht möglich, uns zu einer schönen Weihnachtsfeier zu versammeln. Doch da wir mit Hoffnung auf das diesjährige Weihnachtsfest blicken, haben wir ein paar tolle Restaurantideen für den kommenden Dezember für euch!