Nutze unseren kostenlosen Service und sende uns deine persönliche Anfrage.
Renaissanceschloss Rosenburg
Flughafen: Wien 100km
Bahnhof: Rosenburg 3km
Öffentliches Verkehrsmittel: 3km
Lage
Schloss Rosenburg erhebt sich über das Kamptal, dem Tor zur Wachau, etwa 4km von Horn entfernt.
Beschreibung
Das Renaissanceschloss Rosenburg gehört zu den wohl am besten erhaltenen Baudenkmälern seiner Art in Österreich. Es wurde 1175 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt allerdings sein heutiges Aussehen zum größten Teil erst in den Jahren 1593–1597, also mitten in der Hochblüte der Renaissance. Das bauliche Ensemble wird durch einen eindruckvollen Turnierhof sowie angrenzende Lust- und Wandelgärten umrahmt und gibt einen hervorragenden Einblick in die Gartenarchitektur der Renaissance. Als eines der wenigen Renaissanceschlösser in Österreich hat die Rosenburg noch einen vollständig in Betrieb befindlichen Renaissancefalknerhof. Es ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und ein einzigartiger Rahmen für Hochzeiten, Tagungen, Feiern, Feste und Veranstaltungen aller Art und verfügt über hauseigenes Catering.
Bahnhof: Rosenburg 3km
Öffentliches Verkehrsmittel: 3km
Lage
Schloss Rosenburg erhebt sich über das Kamptal, dem Tor zur Wachau, etwa 4km von Horn entfernt.
Beschreibung
Das Renaissanceschloss Rosenburg gehört zu den wohl am besten erhaltenen Baudenkmälern seiner Art in Österreich. Es wurde 1175 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt allerdings sein heutiges Aussehen zum größten Teil erst in den Jahren 1593–1597, also mitten in der Hochblüte der Renaissance. Das bauliche Ensemble wird durch einen eindruckvollen Turnierhof sowie angrenzende Lust- und Wandelgärten umrahmt und gibt einen hervorragenden Einblick in die Gartenarchitektur der Renaissance. Als eines der wenigen Renaissanceschlösser in Österreich hat die Rosenburg noch einen vollständig in Betrieb befindlichen Renaissancefalknerhof. Es ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und ein einzigartiger Rahmen für Hochzeiten, Tagungen, Feiern, Feste und Veranstaltungen aller Art und verfügt über hauseigenes Catering.
Konferenzraum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fläche | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marmorsaal | 250 | 100 | 50 | - | 150 | 300 | 172 m2 | |
Alte Bibliothek | 250 | 100 | 50 | - | 180 | 200 | 186 m2 | |
Gewölbesaal | 300 | 150 | 80 | - | 250 | 450 | 260 m2 | |
Alter Sitzungssaal | 40 | 20 | 15 | - | 40 | 50 | 69 m2 | |
Turmstube | - | - | 4 | - | 4 | 12 | 33 m2 | |
Altane mit Blick über Kamptal | 20 | - | - | - | 20 | 60 | 50 m2 | |
Turnierhof | - | - | - | - | - | 1500 | 2100 m2 | |
Aussichtsterrasse | - | - | - | - | - | 1500 | 2500 m2 |
Allgemeine Informationen
- Privat Parken (gratis)
Informationen zu den Veranstaltungsräumen
- hauseigenes Catering
News

TOP 10 Hochzeitslocations in Niederösterreich
Sie möchten Ihren besonderen Tag einzigartig und unvergesslich machen? Dazu gehört die perfekte Location um Ihr Eheversprechen zu feiern! In diesem Blog Post stellen wir Ihnen die Top 10 Hochzeitslocations in Niederösterreich vor, um Ihre Suche nach Ihrer Traumlocation zu vereinfachen!

Royal Wedding - Ihre Hochzeit im Schloss
Sie wollen in Niederösterreich heiraten? Ein Schloss wäre die Traumlocation? In diesem Blog stellen wir Ihnen 5 traumhafte Schlösser für Ihre Hochzeit in Niederösterreich vor!